Domain satellitenstaaten.de kaufen?

Produkt zum Begriff Ethik-der-Mensch-Tier-Beziehung:


  • Krieg, Christiane: Botschaften unserer Tiere - Liebevolle Impulse für die Mensch-Tier-Beziehung
    Krieg, Christiane: Botschaften unserer Tiere - Liebevolle Impulse für die Mensch-Tier-Beziehung

    Botschaften unserer Tiere - Liebevolle Impulse für die Mensch-Tier-Beziehung , Wir lieben Tiere - unsere Haustiere und auch die, die regelmäßig in unseren Garten kommen oder die wir immer wieder im Tierpark besuchen. Wenn wir doch nur wüssten, was sie bewegt! Die Tierkommunikatorin Christiane Krieg versteht die Botschaften von Samtpfote, Spürnase & Co. In »Mit Tieren kommunizieren « zeigte sie, wie Menschen, die das Leben mit einem vierbeinigen Freund teilen, in telepathischen Kontakt mit ihm treten können. Für alle, die sich noch mehr praktische Unterstützung wünschen, vereint sie in diesem liebevoll illustrierten Kartenset die wichtigsten Botschaften aus der Tierwelt. Intuitiv gezogen, sensibilisieren uns die Karten für das, was Hund und Katze, Fuchs und Amsel auf dem Herzen haben. Endlich begegnen wir ihnen von Seele zu Seele, und das Miteinander wird noch verständnisvoller und inniger. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 22.61 € | Versand*: 0 €
  • Ackermann, Michel: Am Nerv der Beziehung
    Ackermann, Michel: Am Nerv der Beziehung

    Am Nerv der Beziehung , Impulse für die Praxis Kaum etwas wird zurzeit in Psychologie und Psychotherapie mit so viel Interesse aufgenommen wie die Polyvagaltheorie. Neben dem Umstand, dass sie nicht ganz einfach zu erfassen ist, liegt das an ihrem unstrittigen Neuigkeitswert. Als neurowissenschaftliche Theorie bringt sie den Körper deutlich konkreter ins Spiel, als das die "Besänftigungsstrategien" körpertherapeutischer Ansätze bisher getan haben. Michel Ackermann schlägt in diesem Buch die Brücke von der Polyvagaltheorie zur Familientherapie und macht daran ihre wesentlichen Neuerungen und Vorzüge erkennbar und verständlich. Als Leser:in lernt man Familie als "körperliches System" kennen, das sowohl - dysregulierend - für Probleme und Konflikte sorgen als auch - koregulierend - zu deren Lösung beitragen kann. Die Fähigkeit, den physiologischen Zustand des Körpers im sozialen Austausch miteinander, d. h. mittels Kommunikation, zu regulieren, steht im Mittelpunkt der Polyvagaltheorie: Wir können uns gegenseitig ein Gefühl der Sicherheit geben oder wir können uns gegenseitig in Alarmzustand versetzen, uns gegenseitig "runterbringen" oder "auf die Palme". Es ist dieser neurophysiologische Blickwinkel, von dem die besondere Inspiration dieses Buches ausgeht. Der Autor: Michel Ackermann, Dipl.-Musikerzieher (Komposition, Klavier); Systemischer Kinder- und Jugendtherapeut, Systemischer Familientherapeut (SG); Berufsschullehrer im Fach Sozialpädagogik; Dozent an der Polyvagal-Akademie; als Familientherapeut in privater Praxis und für das Berliner Institut für Familientherapie tätig, Schwerpunkt Krisenintervention/KJHG. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 34.95 € | Versand*: 0 €
  • Raus aus der narzisstischen Beziehung (Demming, Katja)
    Raus aus der narzisstischen Beziehung (Demming, Katja)

    Raus aus der narzisstischen Beziehung , . Ein Ratgeber, der nicht nur informiert, sondern konkret erklärt, wie der Ausstieg aus einer narzisstischen Beziehung gelingt . Für alle, die sich nicht in der Lage sehen, ihre schmerzhafte Beziehung zu beenden Wenn aus Liebe Unglück wird "Geh doch einfach! Trenn dich jetzt endlich von diesem Idioten und dann ist alles gut." Für Außenstehende, Freunde und Verwandte ist das leicht gesagt, doch wer in einer narzisstischen Beziehung steckt, findet oft nur schwer einen Ausweg oder die Stärke, die toxische Partnerschaft zu beenden. Katja Demming hat selbst Erfahrungen mit toxischen Beziehungen gemacht und ist heute Expertin für den Ausstieg aus narzisstischen Partnerschaften. In diesem Ratgeber erklärt sie, wie Menschen in eine destruktive Beziehung geraten und was sie benötigen, um diese zu verlassen. Mit ihrem 5-Schritte-Programm gelingt es, sich und sein Leben zu verändern, seelische Verletzungen und emotionale Wunden zu heilen sowie Selbstliebe und innere Stärke zu entwickeln. So gelingt die Trennung vom narzisstischen Partner und der Weg ist frei für die wahre Liebe. Aus dem Inhalt: Was ist Narzissmus? Was deine Kindheit damit zu tun haben könnte Woran du destruktive Beziehungen erkennst Warum du abhängig geworden bist Schritt 1: Wie du sicher durch die Trennung kommst Schritt 2: Wie du deinen eigenen Anteil erkennst Schritt 3: Wie du eine eigene Authentizität entwickelst Schritt 4: Wie du Heilung und Frieden findest Schritt 5: Wie du dir eine neue Zukunft aufbaust , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210903, Produktform: Kartoniert, Autoren: Demming, Katja, Seitenzahl/Blattzahl: 200, Keyword: Narzissmus erkennen; Manipulation; Narzissmus-Falle; Missbrauch; Persönlichkeitsstörung; emotionale Erpressung; sensible Menschen; Partnerschaft; Toxische Beziehung; Eifersucht; destruktive Beziehung; Ratgeber; Selbstliebe; Verhalten erkennen; Angst, Fachschema: Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe, Thema: Optimieren, Fachkategorie: Selbsthilfe und Persönlichkeitsentwicklung, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Humboldt Verlag, Verlag: humboldt Verlag, Breite: 147, Höhe: 17, Gewicht: 451, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2639091

    Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
  • Der Mensch im Tier (Sachser, Norbert)
    Der Mensch im Tier (Sachser, Norbert)

    Der Mensch im Tier , Säugetiere trauern und sie tricksen; sie sind einfühlsam, lernen und kommunizieren oft auf hohem Niveau. Sie freuen und sie ärgern sich - mit denselben Reaktionen von Körper und Gehirn wie bei uns Menschen. Tiere haben eine Persönlichkeit. Was unterscheidet uns eigentlich noch von ihnen? Und was können wir von ihnen lernen? Norbert Sachser, einer der weltweit führenden Tierverhaltensforscher, präsentiert darüber seine eigenen, bedeutenden Forschungen und insgesamt den letzten Stand des Wissens. Wir erfahren, wie Hunde Empathie zeigen, Mäuse Alzheimer entkommen, Meerschweinchen sozialen Stress vermeiden und zu welch bemerkenswerten Leistungen Menschenaffen, aber auch Raben fähig sind. Weltbild und Forschungslage in der Tierverhaltensforschung haben sich dramatisch verändert. Der berühmte Gegensatz nature or nurture, ererbt oder erworben, ist längst ein alter Hut. Wichtig ist heute die Erforschung des Zusammenspiels von Genen und Umwelt. Sachser spricht von einer "Revolution im Tierbild" - und ihren Folgen für unseren Umgang mit Wildtieren und Haustieren. "Einer der bedeutendsten deutschen Verhaltensbiologen. Seine Erkenntnisse haben das wissenschaftliche Bild vom Tier wesentlich verändert." Deutschlandfunk , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. Auflage, Nachdruck, Erscheinungsjahr: 20180626, Produktform: Leinen, Autoren: Sachser, Norbert, Auflage: 20004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 256, Keyword: Biologie; Gene und Umwelt; Natur; Tiere; Tiere denken; Tiere fühlen; Tierpsychologie; Verhaltensbiologie; Verhaltensforschung; nature or nurture, Fachschema: Kognitionswissenschaft~Neurowissenschaft~Zoologie~Haustier, Fachkategorie: Kognitionswissenschaft~Zoologie und Tierwissenschaften~Haustiere~Populärwissenschaftliche Werke, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Naturwissenschaften/Technik allg., Fachkategorie: Neurowissenschaften, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Rowohlt Verlag GmbH, Verlag: Rowohlt, Breite: 146, Höhe: 25, Gewicht: 423, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann die Mensch-Tier-Beziehung durch gegenseitige Unterstützung und Respekt weiter verbessert werden?

    Die Mensch-Tier-Beziehung kann durch eine respektvolle Behandlung der Tiere, Anerkennung ihrer Bedürfnisse und Würde sowie durch gegenseitige Unterstützung und Fürsorge verbessert werden. Es ist wichtig, Verantwortung für das Wohlergehen der Tiere zu übernehmen, sie artgerecht zu halten und ihre Rechte zu respektieren. Durch eine harmonische und vertrauensvolle Beziehung können Mensch und Tier voneinander profitieren und einander bereichern.

  • Wie verändert die Beziehung zwischen Mensch und Tier unsere Gesellschaft und Umwelt?

    Die Beziehung zwischen Mensch und Tier beeinflusst unsere Gesellschaft, indem sie das Bewusstsein für Tierschutz und Nachhaltigkeit stärkt. Durch die Ausbeutung von Tieren und ihrer Lebensräume hat die Beziehung jedoch auch negative Auswirkungen auf die Umwelt. Eine respektvolle und verantwortungsbewusste Beziehung zu Tieren kann dazu beitragen, eine nachhaltigere und harmonischere Gesellschaft zu schaffen.

  • "Wie können Tierkommunikationsworkshops dabei helfen, die Beziehung zwischen Mensch und Tier zu vertiefen?"

    Tierkommunikationsworkshops helfen dabei, die nonverbale Kommunikation zwischen Mensch und Tier zu verbessern. Durch das Verständnis der Bedürfnisse und Gefühle des Tieres können Missverständnisse vermieden werden. Dies führt zu einer tieferen Bindung und einem harmonischeren Zusammenleben.

  • Wie beeinflusst die Beziehung zwischen Mensch und Tier die Gesellschaft und die Umwelt?

    Die Beziehung zwischen Mensch und Tier kann die Gesellschaft positiv beeinflussen, indem sie Empathie, Mitgefühl und Verantwortung fördert. Gleichzeitig kann sie auch negative Auswirkungen haben, wie beispielsweise durch Tierquälerei oder die Ausbeutung von Tieren in der Landwirtschaft. In Bezug auf die Umwelt kann die Beziehung zwischen Mensch und Tier dazu beitragen, die Biodiversität zu erhalten oder zu gefährden, je nachdem, wie respektvoll und nachhaltig sie gestaltet wird.

Ähnliche Suchbegriffe für Ethik-der-Mensch-Tier-Beziehung:


  • Der Mensch als Tier (Gabriel, Markus)
    Der Mensch als Tier (Gabriel, Markus)

    Der Mensch als Tier , 'EINER DER WICHTIGSTEN DEUTSCHEN PHILOSOPHEN DER GEGENWART' Süddeutsche Zeitung 'Der Grundgedanke dieses Buches ist die Idee, dass wir über die Selbsterforschung unseres Tierseins lernen können, die Natur in uns und außer uns als etwas zutiefst Fremdes anzuerkennen, das wir nicht beherrschen können und auch nicht beherrschen sollen. Wir können die Natur niemals vollständig entziffern und unter unsere Kontrolle bringen.' Ist der Mensch 'nur' ein Tier? Sind wir die Krone der Schöpfung? Wo stehen wir in der Natur? Markus Gabriel setzt sich mit diesen Fragen offen, klug und vorurteilsfrei auseinander und verbindet dabei auf beeindruckende Weise neueste naturwissenschaftliche Erkenntnisse mit zeitgemäßer Philosophie. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20221019, Produktform: Leinen, Autoren: Gabriel, Markus, Seitenzahl/Blattzahl: 352, Themenüberschrift: PHILOSOPHY / Ethics & Moral Philosophy, Keyword: Aufklärung; Ethik; Evolution; Klimawandel; Krone der Schöpfung; Moral; Sinn des Lebens; Tiere denken; Tierrechte; Umwelt; Vernunft; Wer bin ich, Fachschema: Ethik / Wissenschaftsethik~Wissenschaftsethik~Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat, Fachkategorie: Tiere und Gesellschaft~Ethik und Moralphilosophie~Soziale und politische Philosophie, Thema: Orientieren, Fachkategorie: Ethische Themen: Entwicklung der Wissenschaft, Technik und Medizin, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, Verlag: Ullstein Verlag GmbH, Verlag: Ullstein Buchverlage, Breite: 134, Höhe: 37, Gewicht: 432, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783843727891, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2749337

    Preis: 22.99 € | Versand*: 0 €
  • Pelzmann, Sabine: Führung = Beziehung
    Pelzmann, Sabine: Führung = Beziehung

    Führung = Beziehung , Führungskräfte sehen sich vielseitigen Erwartungen gegenüber. Um Klarheit und Gerichtetheit zu bewahren, ist der Beziehungsaspekt von entscheidender Bedeutung. Denn das Miteinander ist die Basis für die Unternehmensentwicklung. Dieses Buch erkundet eine innovative Sicht auf Führung, die über formale Führungsrollen und individuelle Eigenschaften von Führungskräften hinausgeht. Die Autor:innen plädieren für eine Führung, die sich in der Beziehung zwischen Führungskräften und Mitarbeitenden manifestiert. Mit kompakten Texten und begleitenden Grafiken laden sie Führungskräfte dazu ein, über ihre Führungsbeziehung nachzudenken und ihr eigenes Verhalten zu reflektieren. Die Autor:innen setzen sich dafür ein, dass ein gemeinsamer Prozess der Führungserfahrung entsteht. Das Buch ist ein Impuls, um Führung als einen solchen gemeinsamen Prozess zu verstehen. »Führung = Beziehung« ist ein wertvoller Leitfaden für Führungskräfte, die sich von einer personenzentrierten Betrachtung der Personalführung lösen möchten. Es richtet sich an Führungskräfte und alle Menschen, die sich mit Führung beschäftigen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 29.99 € | Versand*: 0 €
  • Klassiker der Ethik
    Klassiker der Ethik

    Klassiker der Ethik , Das Buch stellt die wichtigsten klassischen Texte der philosophischen Ethik in kurzer und prägnanter Form zusammen. Von ausgezeichneten Hochschullehrer:innen arrangiert, bereitet das Buch somit sowohl auf das Staatsexamen oder Abschlussprüfungen im Fach Ethik vor, wie es auch ein unverzichtbarer Begleiter in der Stundenvorbereitung von Lehrer:innen ist und allen Interessierten eine gute Einführung in die klassischen Ethik-Positionen gibt. Mit Beiträgen von Prof. Dr. Martin Düchs; Apl. Prof. Dr. Günter Fröhlich; Prof. Dr. Johannes Hübner; PD Dr. Herbert Huber; Dr. Jana Katharina Funk; Sebastian Meisel, M.A.; Prof. Dr. Jörn Müller; Prof. Dr. Christian Schäfer; Prof. em. Dr. Rolf Schönberger; Prof. Dr. Walter Schweidler und Sarah Weichlein. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202211, Produktform: Kartoniert, Beilage: broschiert, Redaktion: Düchs, Martin~Meisel, Sebastian~Weichlein, Sarah, Seitenzahl/Blattzahl: 276, Keyword: Action Theory; Justice; Utilitarianism; Virtue Ethics; Deontology; Ethics; Handlungstheorie; Gerechtigkeit; Utilitarismus; TugendDeontologie; Staatsexamen; Unterrichtsvorbereitung; Prüfungen, Fachschema: Philosophie, Warengruppe: TB/Philosophie/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Philosophie, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Karl Alber i.d. Nomos Vlg, Verlag: Karl Alber i.d. Nomos Vlg, Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Länge: 215, Breite: 135, Höhe: 16, Gewicht: 337, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Gansloßer, Udo: Beziehung, Erziehung, Bindung
    Gansloßer, Udo: Beziehung, Erziehung, Bindung

    Beziehung, Erziehung, Bindung , In diesem Buch begeben sich Dr. Udo Gansloßer und Kate Kitchenham auf die Suche danach, was eine gelungene Mensch-Hund-Beziehung ausmacht. Mit Erkenntnissen aus der Ethologie, Entwicklungs- und Neuropsychologie und anhand aktuellster wissenschaftlicher Erkenntnisse sowie spannender Fallbeispiele zeigen sie, wie Gefühle, Hormone und Erlebnisse die Bindung zwischen Mensch und Hund prägen und wie sie positiv beeinflusst werden kann. , >

    Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
  • Welche verschiedenen Tiersportarten existieren und welche Rolle spielen sie in der Beziehung zwischen Mensch und Tier?

    Es gibt verschiedene Tiersportarten wie Reiten, Hundesport oder Agility. Diese Sportarten fördern die Bindung und das Vertrauen zwischen Mensch und Tier, stärken die körperliche Fitness und bieten eine Möglichkeit zur gemeinsamen Aktivität und Freizeitgestaltung. Sie können auch dazu beitragen, das Wohlbefinden und die mentale Gesundheit von Mensch und Tier zu verbessern.

  • Inwiefern beeinflusst die Beziehung zwischen Mensch und Tier das Wohlbefinden und die psychische Gesundheit?

    Die Beziehung zwischen Mensch und Tier kann das Wohlbefinden und die psychische Gesundheit positiv beeinflussen, da Tiere oft Trost, Freude und Gesellschaft bieten. Die Fürsorge für ein Tier kann auch ein Gefühl von Verantwortung und Zweckmäßigkeit vermitteln, was sich positiv auf die psychische Gesundheit auswirken kann. Studien haben gezeigt, dass die Interaktion mit Tieren Stress reduzieren, die Stimmung verbessern und das Selbstwertgefühl steigern kann. Darüber hinaus kann die Bindung zu einem Tier das soziale Leben fördern und das Gefühl der Einsamkeit verringern.

  • Wie beeinflusst die Beziehung zwischen Mensch und Tier das Wohlbefinden und die psychische Gesundheit?

    Die Beziehung zwischen Mensch und Tier kann das Wohlbefinden und die psychische Gesundheit positiv beeinflussen, da Tiere oft Trost, Freude und Gesellschaft bieten. Die Fürsorge für ein Tier kann auch ein Gefühl von Verantwortung und Zweckmäßigkeit vermitteln, was sich positiv auf die psychische Gesundheit auswirken kann. Studien haben gezeigt, dass die Interaktion mit Tieren Stress reduzieren, die Stimmung verbessern und das Selbstwertgefühl steigern kann. Darüber hinaus kann die Bindung zu einem Tier das Gefühl von Einsamkeit verringern und soziale Interaktionen fördern.

  • Wie beeinflusst die Beziehung zwischen Mensch und Tier die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden?

    Die Beziehung zwischen Mensch und Tier kann sich positiv auf die psychische Gesundheit auswirken, da Tiere Trost, Freude und Gesellschaft bieten können. Die Verantwortung für ein Tier kann auch dazu beitragen, das Selbstwertgefühl zu steigern und ein Gefühl von Zweck und Struktur im Leben zu schaffen. Studien haben gezeigt, dass die Interaktion mit Tieren Stress reduzieren, die Stimmung verbessern und das allgemeine Wohlbefinden steigern kann. Darüber hinaus kann die Bindung zu einem Tier das Gefühl von Einsamkeit verringern und soziale Interaktionen fördern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.